Österreichische Walnüsse als Chance

Für Landwirte ist es zunehmend schwieriger geworden, mit kleinen Flächen zu bestehen. Mit dem Anbau und der Direktvermarktung unserer Walnüsse haben wir einen Weg gefunden, unsere Liebe zur Landwirtschaft auszuleben und gleichzeitig selbstbestimmt zu agieren. Denn die Walnuss ist in Österreich zwar ein sehr beliebtes Produkt – man denke an die Vielzahl an Mehlspeisen und Desserts. Gleichzeitig stammen aber über 90 Prozent der bei uns im Handel erhältlichen Nüsse aus dem Ausland.

Auf unserem Nussacker haben wir großkernige und wohlschmeckende Walnuss-Sorten angepflanzt. Wir bewirtschaften ihn in konventioneller Landwirtschaft, dabei aber möglichst naturnah und schonend.

So ist der Boden beinahe ganzjährig begrünt, um Erosion und Nährstoffauswaschung vorzubeugen. Auch düngen wir nicht mit Mineraldünger sondern mit verschiedenen Komposten, wie etwa Hühnermist aus Freilandhaltung. Bewässert werden bei uns nur die jungen Bäume, und auch nur dann, wenn es eine mehrwöchige Hitze- und Dürreperiode gibt. 

Damit möglichst viele Konsumenten in den Genuss österreichischer Walnüsse kommen, betreiben wir neben unserem Ab-Hof-Verkauf auch einen Online-Shop.